Insgesamt 3/5, "Mittel":
Wenig macht viel aus. Grund dafür sind die geringen Erwartungen an Ausländer oder im Ausland geborene Kenianer. Die Leute sind überrascht, wenn Sie mehr wissen als Begrüssungen, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie etwas falsch sagen oder Ihre Grammatik nicht gut ist. Das ist ganz anders als Deutsch oder Französisch, wo man im Allgemeinen ein hohes Niveau haben muss, damit sich die Leute mit einem in der Sprache unterhalten können
Es fehlen viele schwierige Grammatik Elemente die anderen Sprachen vorkommen wie zb
-- keine Fälle (zb. Deutsch wo der Substantiv sich je nach seiner Rolle im Satz ändert)
- Sehr wenige unregelmäßige Verben: Extrem wenige, und sie sind unregelmäßig, weil sie sehr kurz sind. Es sind die häufigsten, also sind die auch schnell gelernt.
Nomen-Klassen: Dies ist der schwierigste Teil. Im Wesentlichen bedeutet es, dass Suaheli aus 18 "Geschlechtern" besteht. Man kann sie sozusagen gruppieren, aber es sind immer noch sehr viele wenn mann es perfekt lernen will. Zum kommunizieren muss man sie aber nicht alle auswendig kennen. Mann versteht ja auch auf deutsch ein satz wie "Die Hund ist klein"
Dann sehen auch die Pluralformen anders aus. "Orange" ist chungwa und "Buch" ist kitabu. Aber "Orangen" ist machungwa und "Bücher" ist vitabu.
Verben in Suaheli können sehr lang aussehen und sehr viele Informationen enthalten, so dass Sätze wie "Ich habe mich geschnitten" am Ende nur ein Wort sind, nämlich "Nilijikata".
Swahili ist einfach cool! Am Anfang zumindest ist es sehr einfach und es gibt viele interessante Geräusche wie n'g mvu, mwe, bwa, gh und das Lernen macht echt spass.
Wie schwer ist der Wortschatz in Suaheli? Ziemlich schwer (4/5 Schwierigkeitsgrad)
Suaheli hat relativ wenige Wörter die sich gleich anhören wie
Hujambo - Hallo/ Wie geht es Ihnen?
Mambo Vipi? - Wie geht's denn so?
Sijambo - Mir geht es gut.
Habari - Wie geht es Ihnen?
Nzuri - Gut
Kubwa/Kidogo - Groß/Klein
Jumatatu, Jumanne - Montag, Dienstag
Mimi, wewe: Ich, Du
Chakula, kahawa, maji - Nahrung, Kaffee, Wasser
Tofaa, chungwa, tende: Apfel, Orange, Datum
Glücklicherweise sind all diese Worte nicht schwer auszusprechen. Aber es ist viel Auswendiglernen nötig.
Wie schwer ist die Aussprache von Suaheli? Leicht (1/5 Schwierigkeitsgrad)
Nein, Suaheli ist nicht schwer auszusprechen. Es ist sogar sehr leicht auszusprechen! Leichter als Spanisch oder Französisch.
Die kurzen Vokale (a, e, i, o, u) werden immer gleich ausgesprochen. Es können auch lange Vokale sein. Wenn zwei Vokale hintereinander stehen, sind sie nur im Klang verlängert.
Auch die Konsonanten sind meistens gleich, aber es gibt einige interessante Regeln in Konsonanten Kombinationen. Der Buchstabe c wird immer von einem h begleitet (das den vorhersehbaren ch-Laut bildet), und das th kommt häufiger vor, wie bei mehrsilbigen Wörtern. Einige von ihnen sind ungewöhnliche Laute, die im Folgenden beschrieben werden:
'gh', was ein aspirierter 'kh' ist.
'j', das auf halbem Weg zwischen einem 'j' und einem 'y' liegt.
'r', was ein trilliertes r wie im Spanischen oder Italienischen ist.
'ng', das wie in 'Finger' klingt, aber benutzt werden kann um ein Wort beginnen ngamia oder 'ny' ähnlich nyasi.
'm' oder 'n' kann selbst eine Silbe sein, besonders wenn sie am Anfang eines Wortes steht.
Wie schwer ist die schriftliche Form des Suaheli? Leicht! (1/5 Schwierigkeitsgrad)
Suaheli wird zu 100% so geschrieben, wie es gesprochen wird, und so gesprochen, wie es geschrieben wird. Es fehlen zwei Buchstaben: Q und X.